Happy End nach großen Herausforderungen: herztat Patin Bettina berichtet über ihr ganz persönliches Erfolgserlebnis

Seit ca. 2018 betreue ich Michael. Er hatte einen sehr langen Krankenhausaufenthalt hinter sich. In dieser Zeit verlor er seine Wohnung, sein Einkommen, sein Erspartes und lebte auf Zeit in einem Hostel. Michael war von Existenznöten und Wohnungslosigkeit betroffen, noch sehr geschwächt und hatte große gesundheitliche Probleme. In dieser Zeit gab er niemals auf. Ich begleitete ihn auf diesem Weg und half, wo ich konnte: Behördenangelegenheiten, Arzttermine oder einfach nur mal einen Kaffee trinken, eine Kleinigkeit essen, reden. 

2022 mussten wir beide einsehen, dass Michael keine Zukunft auf Mallorca mehr hat. Ein Umzug nach Deutschland schien die einzige Option, zurück ins deutsche Sozialsystem und vor allem auch ins deutsche Gesundheitssystem. Das Ticket/den Umzug bezahlte herztat.

Es fand vorübergehend ein Zimmer bei einem Bekannten.

Nach langem Hin und Her und einigen bedrückenden Monaten konnte Michael – mittlerweile 71 Jahre alt –  im Juni 2023 endlich eine eigene kleine Wohnung beziehen. Zum ersten Mal seit vielen Jahren hat er wieder ein Zuhause und ein Einkommen. In unserem letzten Telefonat Ende August war er sehr froh, positiv gestimmt und erleichtert, dass seine Odysee ein Ende genommen hat. Wir werden in Verbindung bleiben.

Birgit Schrowange zu Gast bei der herztat Patensitzung

Hoher Besuch bei unserer herztat Patensitzung am 2. Juni. Birgit Schrowange kam und informierte sich hautnah über unser Arbeit zugunsten alleinstehender Seniorinnen und Senioren. Besonders beeindruckt war Birgit von der Vielfalt unterschiedlichster Schicksale, die von den herztat Patinnen und Paten bearbeitet werden. Aber trotz aller Diversität der Fälle – ihnen allen ist eines gemeinsam : die Seniorinnen und Senioren sind allein, haben niemanden, der ihnen hilft bei der Bewältigung der alltäglichen Probleme und der ihnen ein offenes Ohr für ihre Sorge und Nöte schenkt oder den Alltag durch etwas Abwechslung und schöne Gemeinschaft angenehm gestaltet. herztat Patinnen und Paten schaffen hier Abhilfe und sind so für die Betroffenen eine wichtige Unterstützung.

Die Inselzeitung macht Mut : melden Sie sich bei herztat !

In Ihrer Juni-Ausgabe veröffentlicht die Inselzeitung einen Beitrag über herztat: nur Mut für Hand aufs Herz. Vielen älteren Menschen auf Mallorca fehlen soziale Kontakte. Der Abschied von Freunden, aber auch gesundheitliche Probleme schränken sie ein und machen einsam. Die Aktion herztat hilft.

Wir danken für die Unterstützung unseres Anliegens durch die Inselzeitung.

Endlich gut : Gisela rückübersiedelte nach Deutschland

Ihre Katzen waren und sind ihr Wichtigstes. Ohne für sie ein liebevolles Zuhause gefunden zu haben wollte Gisela weder in eine Wohnung noch in eine Seniorenresidenz gehen. Jetzt hat ihr ihre Nichte in Bayern eine kleine Wohnung auf ihrem Bauernhof angeboten. Da konnten die Katzen mitkommen.

Die herztat Patin Karin hat wahrlich alles geregelt: die wichtigsten Habseligkeiten gepackt und nach Deutschland geschickt, sie persönlich auf dem Flug begleitet bis zu ihrem neuen Zuhause. Für sie ist Gisela mehr als nur eine von ihr betreute Seniorin, sie ist eine Freundin geworden. Auch jetzt nach der Rücküberführung ist herztat Patin Karin mit den Folgen dieser Maßnahme beschäftigt : Abmeldung von Gisela auf Mallorca, das ehemalige Haus leer räumen und an den Vermieter übergeben, diverse Bankgeschäfte und so weiter. Eine echte Mammutaufgabe. Danke, Karin, für Deinen großen Einsatz !

Probleme mit der Krankenkasse: Rücküberführung als letzter Ausweg

Hermann K. liebt Mallorca. Er übersiedelte spontan ohne groß zu überlegen. Die private Krankenkasse war billiger als der Eintritt in die Seguridad Social. Ein fataler Fehler. Denn ohne Seguridad Social in Spanien wird ihn bei einer Rückkehr nach Deutschland keine deutsche gesetzliche Krankenkasse mehr aufnehmen. Herr K. erkrankte ernsthaft. Er rückübersiedelte nach Deutschland. Doch die dortigen Krankenkosten übernahm die spanische private Krankenkasse nicht mehr. Da er diese nicht aus eigener Tasche bezahlen konnte reiste er wieder nach Mallorca. Doch dort entwickelte sich seine Erkrankung derart, daß er nicht mehr allein leben konnte. Es bedurfte professioneller Pflege. Doch auf Mallorca hatte man freilich keinen Heimplatz für ihn. Ein Teufelskreislauf….

Eine Freundin von Herrn K. und Waltraut Teising, ein wahrer herztat Engel bei Hamburg , kümmerten sich um die Belange von Herrn K. Mit viel Engagement und großer Mühe fanden sie eine Lösung. Einstweilen kümmerte sich die herztat Patin Irene liebevoll ( und trotz einer gesundheitlicher Einschränkungen ) um die Belange von Herrn K. Heute haben wir von herztat Herrn K. zum Flughafen in Palma gebracht, wo wir für ihn einen Flug nach Hamburg gebucht haben. Ein Behindertentransport brachte ihn bis ins Flugzeug. Die Rücküberführung nach Deutschland war die beste Möglichkeit Herrn K. einen gesicherten Lebensabend zu ermöglichen. Wir wünschen ihm alles Gute . Uns auch Irene wünschen wir gute Besserung, auf daß sie bald wieder zu Kräften kommt.

Mallorca Zeitung berichtet über den Start der Aktion Telefonherzen

Mit großem Fotos unserer Schirmherrin Birgit Schrowange berichtet die Mallorca Zeitung über den Start unserer Aktion Telefonherzen. Mit den Telefonherzen unterbreiten wir alleinstehenden Seniorinnen und Senioren ein Angebot zur Kontaktaufnahme unter Wahrung ihrer Privatsphäre. Alle Kontakte erfolgen zunächst erst einmal nur telefonisch. Erst wenn es allen Beteiligten im Laufe der Zeit gelungen ist ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, steht es Ihnen frei, auch persönliche Kontakte aufzunehmen. Hiermit wollen wir all diejenigen älteren Menschen ansprechen, denen ein persönlicher Besuch zu Beginn eines Kontaktes zu privat ist und die lieber erst einmal telefonieren wollen.

Mallorca Magazin bringt das große herztat-Interview mit Birgit Schrowange

Am 13.4.23 war es nun endlich soweit : das Mallorca Magazin veröffentlichte das Interview mit Birgit Schrowange. Darin schildert Birgit u.a. warum sie sich für die Aktion herztat engagiert und was ihr dabei am Herzen liegt. Ein riesengroßes Dankeschön an Birgit, die hiermit einen großen Beitrag zur Erhöhung des Bekanntheitsgrades der Aktion herztat auf Mallorca leistet. Und selbstverständlich auch an das Mallorca Magazin für seine Unterstützung .