Am 13. April 2023 startete die Informationskampagne der Aktion herztat. Mit Hilfe unserer prominenten Werbeträgerin Birgit Schrowange wollen wir alleinstehende Seniorinnen und Senioren motivieren, sich bei herztat zu melden. Unser Motto : Hilfe und Zuversicht für ältere Menschen !
Talia Oberbacher veröffentlicht wöchentlich im Mallorca Magazin ihre Ausführungen zu Themen des allgemeinen Interesses. Passend zum Interview mit Birgit Schrowange geht sie in der gleichen Ausgabe auf die typischen Folgen von Einsamkeit im Alter ein und verweist auf die Aktion herztat. Sehr eindrucksvoll….
Am 13.4.23 war es nun endlich soweit : das Mallorca Magazin veröffentlichte das Interview mit Birgit Schrowange. Darin schildert Birgit u.a. warum sie sich für die Aktion herztat engagiert und was ihr dabei am Herzen liegt. Ein riesengroßes Dankeschön an Birgit, die hiermit einen großen Beitrag zur Erhöhung des Bekanntheitsgrades der Aktion herztat auf Mallorca leistet. Und selbstverständlich auch an das Mallorca Magazin für seine Unterstützung .
Karin berichtet : Gisela kenne ich seit nunmehr 3 Jahren. Sie wird in wenigen Tagen 82 Jahre alt, hat Parkinson und lebt mit zwei Katzen, die ihr noch verbleiben sind, allein zur Miete in einem einfachen, alten Häuschen in Bunyola, das nur über 100 Stufen zu erreichen ist. Ihr Zustand ist kritisch, eigentlich müßte sie in eine Residencia . Das geht aber nicht, weil Gisela nicht ohne ihre zwei Katzen umziehen will. Eine Wohnung kann sie nicht anmieten, kein Vermieter bietet ihr einen Mietvertrag unter den gegebenen Umständen. Ideal wäre eine Senioren-Wohngemeinschaft, in die sie ihre Katzen mitnehmen könnte. Oder sie findet eine liebe Person, die ihren beiden Katzen ein gutes neues Zuhause bieten würde. All meine Versuche eine neue Bleibe für Gisela zu finden, blieben erfolglos. Ich kümmere mich, kaufe ein, versorge sie. Der Schlüssel liegt in einem liebevollen neuen Zuhause für die Katzen. Es ist dringend, ich hoffe bald eine gute Lösung für diese Situation zu finden, denn so wie es ist, geht es nicht mehr lange gut….
Die einzige Freundin der Seniorin Doris hat sich an die Herztat-Stiftung gewendet, um eine Patin oder einen Paten für sie zu gewinnen. Doris lebt in einer Residenz, da sie nicht mehr alleine zu Hause wohnen und sich versorgen kann, denn bei ihr wurde vor vielen Jahren Alzheimer diagnostiziert. Sie fühlt sich einsam und lebt in den Tag hinein, da sie auch keine Familie oder Freunde mehr hat.
So freut sie sich umso mehr, wenn ein bekanntes Herztat-Gesicht sie aus der Residenz herausholt und mit ihr etwas unternimmt. Sie geht gerne spazieren, spielt gerne Minigolf, trinkt gerne Kaffee usw.
Einfach einmal für ein paar Stunden fröhlich sein, lachen, herumalbern und im Jetzt und Hier leben… Wenn die Patin Erika ihren Hund mitnimmt, dann ist sie ganz ausser Rand und Band, da sie früher selbst einen Boxer hatte und Hunde liebt.
Herztat-Patin Doris erzählt : Edi W. wohnt allein in einer kleinen Wohnung und ist über eine Bekannte zur herztat Stiftung gekommen. Sie ist oft allein und einsam und freut sich wenn ich sie abhole um mit ihr Kaffee trinken zu gehen oder auch um Einkäufe zu erledigen. Ob für einen unkomplizierten Gedankenaustausch am Telefon oder vor Ort oder für eine konkrete Hilfsmaßnahme, Edi weiß, daß Sie sich auf mich verlassen kann.
herztat-Pate Reino berichtet: Ursula Stephan hatte sich bei herztat gemeldet mit der Bitte um Zuteilung eines Paten. Wir sehen uns mindestens einmal in der Woche, gehen entweder gemeinsam Essen oder unterhalten uns über Gott und die Welt bei ihr Zuhause. Für Ursula ist es einfach eine Beruhigung, dass jemand in der Nähe ist und über täglichem Whatsapp-Austausch eine gewisse Sicherheit gegeben ist. Sie weiß: ich bin jederzeit für sie da wenn sie mich braucht.
“Von mir aus kannst Du die ruhig überfahren“, hat Ralf mit knirschenden Zähnen gesagt. Ich musste laut lachen. Seit dem ist mir der Senior, Ende 60, wirklich sympathisch. Er meinte damit eine Mitarbeiterin aus seinem Seniorenwohnheim – denn wirklich wohl fühlt er sich dort nicht. Seit seinem Motorradunfall ist der Deutsche an eine Gehhilfe gebunden, Freunde oder Familie hat er auf Mallorca nicht. Spanischkenntnisse hat er kaum. Ihm ist langweilig, er ist den ganzen Tag alleine.
Seine Schwester hat die Stiftung um Hilfe gebeten, damit Ralf einmal pro Woche rauskommt und sich mal unterhalten kann. Seit einem halben Jahr holen wir (mein Sohn, 10Monate, und ich) ihn jeden Donnerstag ab, fahren in eine Beach Bar und trinken Kaffee (oder auch mal Gin Tonic). Nicht nur für Ralf ist das eine besondere Begegnung. Auch mein Kind lernt viel von dem netten alten Mann. Und ich auch.
Ilse K. ist 79 und wohnt alleine in einer Wohnung in Pto Andratx, ringsherum die teuersten Villen Mallorcas, aber eben auch ihre winzig kleine, umrenovierte Wohnung ohne Blick aufs Meer. Sie hat niemanden, keine Kinder, keine Freunde, keine Familie . Sie hat einen falschen Blasenausgang, Niereninsuffizienz und eine Lungenkrankheit. Durch COVID hat sie schon seit Jahren keine Arzttermine und Nachuntersuchungen mehr in Anspruch genommen. Letzten Montag war die herztat Patin Birgitt mit ihr bei ihrem Hausarzt, da sie kaum spanisch spricht. Ebenso waren die Krankenschwestern in ihrem Beisein bei ihr zuhause. Nun hat Birgitt einiges ins Rollen gebracht: Blutabnahme bei Ilse zuhause, Termin beim Neurologen, Termin beim Nefrologen ….., evtl. Psychotherapie per Videochat. Viele kleine Schritte in die richtige Richtung
Herbert M. ist ohne einen Cent in der Tasche bei uns „gestrandet“. Wir konnten für ihn einen Platz in der Casa de Familia ergattern und versuchen, ihm die Paga vitalicia zu beantragen, damit er wenigstens irgendein kleines Einkommen hat. Er fährt täglich mit dem Fahrrad, das ist seine einzige Freude, die er noch hat. Das Leben in der Casa de Familia ist nicht einfach, aber leider hat er keine andere Option. Die herztat Patin Birgitt versucht ihm das bei jedem Treffen klar zu machen. Sie bringt ihm oft kleine Geschenke mit (Haferflocken, zu Weihnachten Goulasch mit Klößen und Rotkohl, etc), was ihn sehr erfreut. Letzte Woche war sie mit ihm an der Playa de Palma zum Spazieren, das hat ihm gut getan…..
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.